Unsere 
Leistungen

Planung

Eine fachgerechte Planung für eine Wohnungsrenovierung ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Eine gründliche Analyse des aktuellen Zustands, eine ausführliche Bestandsaufnahme, die Festlegung vom Renovierungsumfang und eventuellen Sanierungsmaßnahmen, eine ausgearbeitete Budgetplanung, die Auswahl der Fachleute und
einen detaillierten
Zeitplan umfassen.

Eine Teilsanierung einer Wohnung bedeutet die gezielte Erneuerung oder Instandsetzung einzelner Bereiche oder Bauteile, ohne die gesamte Wohnung zu sanieren. Sie ist sinnvoll, wenn Schäden oder Mängel behoben werden müssen oder wenn einzelne Funktionen modernisiert werden sollen.

Typische Gründe
Schäden hinter der Oberfläche: z. B. Risse in Wänden, feuchte Stellen, defekte Leitungen.

Veraltete Technik: z. B. alte Elektroinstallation, sanierungsbedürftige Wasser- oder Heizungsrohre.

Komfort- und Funktionswünsche: z. B. Einbau einer Fußbodenheizung, verbesserter Tritt- und Schallschutz, Erneuerung von Fensterrahmen, Akustikdämmung gegen Lärm aus Schächten.

Im Gegensatz zur Komplettsanierung wird bei einer Teilsanierung nur ein bestimmter Bereich (z. B. Badezimmer, Küche, Fenster, Fassade) erneuert.

Bei Vermietungsobjekten reicht die Maßnahme in der Regel nur bis zur Außenwand – Arbeiten an Dach oder Fassade erfordern meist die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft.

Komplettrenovierung einer Wohnung

Die Komplettrenovierung einer Wohnung betrifft alle Oberflächen im Innenraum.
Die Rückbautiefe ist beschränkt auf die äussersten Schichten
Wandgestaltung-, Deckenarbeit und Bodenverlegung
Oberste Schichten zeigen
Decke
Wand - Tapeten,  
Boden - Fließe, Heißkleberreste,
sowie
Fenster
Türen

Decke - Schritte, Türen, Abwasser, Abgehängte Decken
Wand - Farbe, Tapete, Muster, Gestaltung halt
Boden - Fließen, Vinyl

Bei Schäden in der Wand - Teilsanierung, evtl Statiker
Bei einzelner fehlerhaften Funktionen - Innenausbau

Eine Teilrenovierung einer Wohnung kann bedeuten, dass entweder nur bestimmte Räume oder Teile der Wohnung renoviert werden, oder dass bestimmte Renovierungsarbeiten, wie z.B. nur das Streichen von Wänden, aber nicht das Verlegen eines neuen Bodens, durchgeführt werden.

Eine Teilrenovierung kann auch bedeuten, dass die Wohnung bei der Übergabe an den Mieter nicht vollständig renoviert war. Umfang der Teilrenovierung:
Räumliche Begrenzung:Es kann sich auf einzelne Zimmer oder Bereiche der Wohnung beschränken, z.B. nur das Badezimmer oder die Küche.

Arbeitsumfang:Es können nur bestimmte Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, wie z.B. das Streichen der Wände, während andere Arbeiten, wie das Verlegen neuer Bodenbeläge, nicht enthalten sind.Zustand bei Übergabe:Eine "teilrenoviert überlassene Wohnung" kann bedeuten, dass die Wohnung bei der Übergabe an den Mieter nicht vollständig renoviert war und bestimmte Renovierungsarbeiten noch ausstehen, wie z.B. Schönheitsreparaturen.

Bei Schäden in der Wand - Teilsanierung
einzelner fehlerhaften Funktionen - Innenausbau

Kernsanierung - umfassende Erneuerung

Eine Kernsanierung einer Wohnung bedeutet, dass die gesamte Wohnung bis auf die tragenden Strukturen, also Wände und Decken, entkernt und anschließend komplett neu aufgebaut wird. Dabei werden alle alten Installationen wie Elektrik, Wasserleitungen und Heizung erneuert, sowie die Dämmung, Fenster, Türen und Böden ausgetauscht. Ziel ist es, die Wohnung auf den neuesten Stand zu bringen und Neubauqualität zu erreichen.

Individuelle Gestaltung:
Die Kernsanierung ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Wohnung nach den eigenen Vorstellungen.

Eine Kernsanierung ist sinnvoll, wenn ein Teil der Wohnung stark sanierungsbedürftig ist oder wenn der Eigentümer eine umfassende Modernisierung wünscht.

Checkliste, Ablauf, sowas kommt

Ausführung

Eine sorgfältige Bestandsaufnahme der Wohnung ist die Grundlage jeder Renovierungsplanung. Dabei werden Wände, Decken, Böden, Fenster, Türen sowie Sanitär- und Elektroinstallationen genau überprüft, um den Umfang der notwendigen Maßnahmen klar zu bestimmen.

Komplettrenovierung
- Alle Räume und Bereiche

Teilrenovierung
- Nur einzelne Bereiche renovieren

Teilsanierung
- Funktionen wiederherstellen

Kernrenovierung
- bis zum Rohbau rückbauen

Alle Gewerke aus einer Hand
- Schnell, handelnd und professionell.

  • Oberflächen und Gestaltung
  • Ausbau und Feininstallation
  • Schweres Handwerk

Schäden in der Bausubstanz beheben

Wohnung renovieren - Ästhetik und Optik von Oberflächen erneuern

Eine Wohnungsrenovierung in Stuttgart umfasst viele verschiedene Gewerke. Wir übernehmen alle Arbeiten zuverlässig und koordinieren für Sie den gesamten Ablauf:
Wände streichen und Decken verputzen
Böden verlegen (Parkett, Laminat, Vinyl, Fliesen)
Türen und Zargen austauschen
Fenster erneuern und abdichten
Heizkörper modernisieren und Leitungen verlegen
Sanitäranlagen installieren und Bäder umbauen
Küche modernisieren und anpassen
Elektrik erneuern und Beleuchtung installieren
Trockenbauwände stellen und Räume umgestalten
Schallschutz verbessern und Wärmedämmung einbauen
Oberflächen aufarbeiten und Schimmel beseitigen
Altbeläge entfernen und neue Materialien einsetzen

Moderner Innenausbau
- Ausbau und Feininstallation